Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

FunnelCockpit Erfahrungen 2024 + Ausführlicher Test des FunnelBuilders

FunnelCockpit Erfahrungen

Suchst du nach einer einfachen Möglichkeit, Sales Funnels für dein Geschäft zu erstellen, ohne großes technisches Vorwissen?

Dann könnte FunnelCockpit für dich das perfekte Funnel-Building-Tool darstellen. In diesem Erfahrungsbericht teilen wir unsere FunnelCockpit Erfahrungen und die Ergebnisse unseres Software-Tests.

Profitiere hier zudem von einer längeren Testphase, in der du FunnelCockpit kostenlos ausprobieren kannst.

Was ist FunnelCockpit?

Mit FunnelCockpit kannst du einfach und schnell Landing Pages, Sales Funnels und Mitgliederbereiche erstellen. Es ist ein All-in-One Funnel Builder, der es dir ermöglicht, alles aus einer Hand zu erledigen, anstatt mehrere separate Tools zu verwenden. Entwickelt wurde es von dem Marketing-Experten Denis Hoeger Caballero, damit du dich auf das Erstellen deiner Online-Kurse und Funnels konzentrieren kannst.

So funktioniert FunnelCockpit

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Funktionen bietet FunnelCockpit?

FunnelCockpit bietet dir eine Vielzahl an Funktionen, die es zu einer All-In-One Software machen. Dadurch kannst du dir eine Menge Geld sparen, indem du FunnelCockpit verwendest anstatt jedes Tool einzeln zu kaufen. In meiner Erfahrung mit FunnelCockpit habe ich festgestellt, dass die Tools sehr hilfreich sind, wenn man schnell und einfach Landingpages und Funnels erstellen möchte. Neben dem Funnel Builder sind noch folgeden weitere Funktionen bei FunnelCockpit zu finden:

  • Video Player
  • ConversionPixel
  • Blog System
  • FunnelCockpit Mitgliederbereich
  • Splittest Tool
  • Umfrage Tool
  • Maustracking im Sales Funnel
  • Webinar Tool
  • Bounce Tool
  • Formular Tool
  • Team Funktion
  • Video Funnels
  • Countdown & Verknappung
  • E-Mail-Marketing

Sales Funnel mit FunnelCockpit erstellen

funnelcockpit-sales-funnel-erstellen

Mit FunnelCockpit kannst du mühelos einen Sales Funnel erstellen. Gehe dazu einfach auf die Funktion „Funnels“ und wähle „neuen Funnel erstellen“. Du hast die Wahl, ob du einen vorhandenen Funnel importieren oder selbst einen erstellen möchtest. In Zukunft werden auch Funnel-Vorlagen zur Verfügung stehen, die du individuell anpassen kannst. Gib deinem Funnel einen Namen und wähle dann aus verschiedenen Vorlagen wie z.B. Webinar, VSL, Leadpage, Tripwire usw. Anpassen kannst du die verschiedenen Seiten gemäß deinem Branding und CI Anforderungen. Für jede Landingpage wird automatisch eine Dankeseite erstellt, die du ebenfalls anpassen kannst. Du kannst deinen Funnel jederzeit bearbeiten und teilen, um ihn mit anderen zu teilen.

FunnelCockpit Erfahrungen mit DSGVO

Da FunnelCockpit in Deutschland entwickelt wurde, kannst du davon ausgehen, dass es den Anforderungen der DSGVO entspricht. Allerdings liegt die Verantwortung für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen letztendlich bei dir. Um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst, solltest du einen Auftragsdatenverarbeitung (ADV-Vertrag) mit dem Dienstleister abschließen und eine klare Datenschutzerklärung sowie ein Impressum bereitstellen.

Hier erfährst du was ein ADV-Vertrag ist.

FunnelCockpit und WordPress

FunnelCockpit ist einfach und komfortabel mit WordPress zu verbinden, indem man einfach das entsprechende Plugin verwendet. Mit diesem Plugin kannst du SalesPages erstellen und sie direkt mit deiner WordPress-Installation verbinden. Um es zu verwenden, benötigst du nur das WordPress-Plugin und einen FunnelCockpit-Account. Nachdem du das Plugin installiert hast, kannst du es mit deinem FunnelCockpit-Account verknüpfen und schon kann es losgehen.

FunnelCockpit Erfahrungen mit WordPress Plugin

Hier findest du das FunnelCokpit WordPress Plugin.

Was kostet FunnelCockpit?

funnelcockpit-erfahrugen-mit-preisen

FunnelCockpit bietet dir verschiedene Optionen für deine Nutzung. Das Lite-Paket, welches für 47 Euro pro Monat erhältlich ist, beinhaltet grundlegende Funktionen wie den Funnel Builder, den Video Player, den Conversion Pixel und das Blog-System.

Wenn du mehr Funktionen benötigst, wie zum Beispiel 3 Mitgliederbereiche, Splittest und das Umfrage Tool, dann ist das Standard-Paket für 97 Euro pro Monat die richtige Wahl für dich.

Das Business-Paket, welches 297 Euro im Monat kostet, beinhaltet alle Funktionen, wie zum Beispiel Maustracking, das Webinar-Tool, das Bounce & Formular Tool sowie die Team Funktion. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. und ein hervorragender Support ist immer inklusive.

FunnelCockpit Erfahrungen mit den Zahlungsanbietern

Bei FunnelCockpit hast du die Möglichkeit, aus verschiedenen Zahlungsanbietern zu wählen, wie zum Beispiel DigiStore24, CopeCart, Elopage oder PayPal.

So kannst du den Anbieter auswählen, der am besten zu deinem Produkt passt. Wenn du beispielsweise DigiStore24 als Marktplatz gewählt hast, kannst du deine Produkte über FunnelCockpit verkaufen.

Das Gleiche gilt für CopeCart und Elopage, hier musst du lediglich eine kleine Konfiguration vornehmen, indem du das IPN Kennwort im jeweiligen Marktplatz einträgst. Dafür gibt es auf FunnelCockpit jeweils eine Videoanleitung.

FunnelCockpit Test – Für wen ist FunnelCockpit geeignet?

Wenn du auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit bist, um Funnels und Mitgliederbereiche zu erstellen, kann FunnelCockpit die perfekte Wahl für dich sein. Als Marktführer in Deutschland bietet dieses Tool alles, was du benötigst, um deine Online-Marketingstrategie zu optimieren. Mit Funktionen wie dem Funnel Builder, Video Player, ConversionPixel und dem Blog-System hast du alles, was du brauchst, um deine Webseite und Marketingaktivitäten zu verbessern. Ebenso bietet es Webinare und E-Mail-Marketing. Um herauszufinden, ob es das richtige Tool für dich ist, empfehlen wir dir, einen kostenlosen und unverbindlichen Test durchzuführen und deine eigenen Erfahrungen mit FunnelCockpit zu sammeln.

Insbesondere für Online-Geschäfte ist FunnelCockpit ideal geeignet. Lese hier einen Artikel darüber.

FunnelCockpit kostenlos testen.

Mit FunnelCockpit hast du die Möglichkeit, das Tool 14 Tage lang zu testen, und zwar zum Preis von nur 1 Euro. Dieser Test ermöglicht es dir, die Lite-, Standard- oder Business-Version des Tools kennenzulernen, um dann entscheiden zu können, welche Version am besten zu deinen Anforderungen passt. Der Support steht dir dabei jederzeit zur Verfügung, um dir bei der Auswahl des passenden Pakets behilflich zu sein.

Wie kann man FunnelCockpit kündigen?

funnelcockpit-erfahrugen mit kuendigen

Um dein FunnelCockpit zu kündigen, musst du einfach in dein Backend gehen und zu deinem Profil oder Einstellungen navigieren. Dort findest du die Option „Plan & Zahlung“ und darunter einen Link, über den du dein FunnelCockpit kündigen kannst. Dies wird am Ende der Zahlungsperiode wirksam und du kannst entscheiden, ob du deine Sales Funnels behalten oder entfernen lassen möchtest. Es gibt auch die Option, dein Konto ruhen zu lassen, jedoch fallen hierbei monatliche Gebühren an. Wenn du alles löschen lässt, entfallen diese Gebühren.

FunnelCockpit Erfahrungen & Testbericht – Fazit

FunnelCockpit ist ein hochwertiges Tool, das dir ermöglicht, deinen Sales Funnel und deine Landing Page schnell und einfach zu erstellen. Mit wenigen Klicks kannst du deine Online-Kurse und deren Vermarktung optimieren, ohne dich mit technischen Details beschäftigen zu müssen.

Ein großer Vorteil von FunnelCockpit ist, dass es sich um eine deutsche Software handelt. Das bedeutet, dass die Einhaltung der DSGVO-Regularien deutlich einfacher ist, da die entsprechenden Funktionen direkt integriert sind.

Der Preis ist, je nach gewähltem Paket, angemessen und du kannst durch die Nutzung von Funnelcockpit viel Geld sparen, im Vergleich zu anderen Online-Marketing-Tools. Denn oft sind die einzelnen Komponenten zusammen teurer als eine einzelne Plattform wie FunnelCockpit.

Unsere FunnelCockpit Erfahrungen waren sehr positiv und wir können die Software daher empfehlen. FunnelCockpit ist unserer Meinung nach eines der besten Funnel Builder-Tools auf dem Markt, besonders in Deutschland. Du kannst dir hier selbst ein Bild machen und deine eigenen Erfahrungen mit FunnelCockpit machen.

Du hast gelesen: FunnelCockpit Erfahrungen 2023 + Ausführlicher Test des FunnelBuilders